
Forsthaus Steinhaus
Im Bergischen Land, östlich von Köln, liegt dieses 300 Jahre alte Förster-Domizil. Früher waren die preußischen Waldhüter hier zuhause, heute zieht das Häuschen im Königsforst Spaziergängerinnen und Wanderer an.

Der Kölner Heliosturm
Ein Leuchtturm mitten in der Innenstadt, fernab jeder Küste? Klingt kurios, gehört im Kölner Stadtteil Ehrenfeld aber zum Alltag – und das seit mehr als 100 Jahren.

Die Schwelmer Christuskirche
Im Herzen der Altstadt wurde zur Mitte des 19. Jahrhunderts der Grundstein für eine neue Kirche gelegt. Heute ist der dreischiffige Sakralbau das unbestrittene Wahrzeichen Schwelms.

Das Bundesbüdchen
Der legendäre Kiosk im ehemaligen Bonner Regierungsviertel: Hier trafen sich Parlamentarier und Politprominenz, um bei heißen Würstchen die aktuelle Presse zu besprechen.

Die Brauerei
Schwelm
Wie kaum ein zweites Unternehmen prägte der Traditionsbetrieb die Industriegeschichte der Kreisstadt. Ur-Pils, Alt und Berstein waren überregional beliebte Bierspezialitäten.

Der Schwelmer
Pilzkiosk
Ein Urgestein der Fußgängerzone: Wegen seiner markanten Bauform war der Zeitungsverkauf über mehr als vier Jahrzehnte ein bekannter Treffpunkt im Herzen der Stadt.