
Die Schwelmer Christuskirche
Maßstab ca. 1:233, für Kinder geeignet
Schon von Weitem kann man sie sehen: Die 56 Meter hohen Türme der Christuskirche sind das Wahrzeichen der Schwelmer Altstadt. Den Grund-stein für den dreischiffigen Bau legte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. im Jahre 1842. Nachdem die evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört worden war, dauerte der Wiederaufbau über zwanzig Jahre und konnte erst 1968 atemberaubend abgeschlossen werden: Als ein riesiger Kran zwei neue Spitzen auf die Türme wuchtete, feierte die ganze Stadt und die Kinder bekamen schulfrei.
Dieser Bastelbogen ist besonders für Kinder geeignet. Er kann auf beliebiges Papier ausgedruckt und vor dem Zusammenbau selbst bemalt werden. Alle Bauteile und Klebelaschen sind sehr groß und daher leicht auszuschneiden.